INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Aufgrund des Inkrafttretens der Änderung der “Ley de Servicios de la Sociedad de la Información” (LSSICE), die durch das Königliche Dekret 13/2012 eingeführt wurde, und des Inkrafttretens der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (RGPD) ist es zwingend erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers aller Websites, die entbehrliche Cookies verwenden, einzuholen, bevor der Nutzer sie besucht.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Hilfsmittel, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um ein korrektes Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Die Verwendung dieser Geräte ermöglicht es dem Webserver, sich einige Daten über den Benutzer zu merken, z. B. seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Namen und sein Passwort, die Produkte, für die er sich am meisten interessiert, usw.
Las cookies y otras tecnologías similares tales como local shared objects, flash cookies o píxeles, son herramientas empleadas por los servidores Web para almacenar y recuperar información acerca de sus visitantes, así como para ofrecer un correcto funcionamiento del sitio.
Mediante el uso de estos dispositivos se permite al servidor Web recordar algunos datos concernientes al usuario, como sus preferencias para la visualización de las páginas de ese servidor, nombre y contraseña, productos que más le interesan, etc.
Mediante el uso de cookies también es posible que el servidor donde se encuentra la web reconozca el navegador utilizado por el usuario con la finalidad de que la navegación sea más sencilla, permitiendo, por ejemplo, el acceso de los usuarios que se hayan registrado previamente a las áreas, servicios, promociones o concursos reservados exclusivamente a ellos sin tener que registrarse en cada visita. También se pueden utilizar para medir la audiencia, parámetros de tráfico, controlar el progreso y número de entradas, etc,.
COOKIES, DIE VON DER VERORDNUNG BETROFFEN SIND, UND AUSGENOMMENE COOKIES
Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, die die informierte Zustimmung des Nutzers erfordern, um entbehrliche oder nichttechnische Cookies, d. h. analytische Cookies sowie Werbe- und Partnerschafts-Cookies, während technische Cookies und solche, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung der vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistungen erforderlich sind, ausgenommen sind.
WELCHE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?
Es gibt fünf Hauptgruppen von Cookies:
- Analytische Cookies: Diese sammeln Informationen über die Nutzung der Website.
- Soziale Cookies: Diese sind für externe soziale Netzwerke erforderlich.
- Partner-Cookies: Sie ermöglichen die Verfolgung der Besuche von anderen Websites, mit denen die Website einen Partnerschaftsvertrag geschlossen hat (Partnerunternehmen).
- Werbe- und Verhaltens-Cookies: Diese sammeln Informationen über die Vorlieben und persönlichen Entscheidungen des Nutzers (Retargeting).
- Technische und funktionelle Cookies: Diese sind für die Nutzung der Website und die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung unbedingt erforderlich.
AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
Diese Website kann technische und nicht-technische Cookies verwenden. In keinem Fall liefern diese Cookies selbst personenbezogene Daten, und sie werden auch nicht zur Sammlung solcher Daten verwendet. Im Einzelnen verwenden wir die folgenden Cookies:
- pll_language: technischer und unbedingt notwendiger Cookie, der die Sprache enthält der Sitzung. Sie läuft ein Jahr nach der letzten Aktualisierung ab.
- bp-activity-oldestpage: technisches Cookie, das für das korrekte Funktionieren des Neuladens der Seite erforderlich ist das Neuladen der Seite. Sie wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
- cookielawinfo-checkbox-Necessary: technisches Cookie, das erforderlich ist, um die auf der Website verwendeten Cookies zu akzeptieren die auf der Website verwendeten Cookies. Er verfällt nach 30 Tagen.
- cookielawinfo-checkbox-Nonnecessary: technisches Cookie, das dazu dient, die Akzeptanz der auf der Website verwendeten Cookies zu registrieren und zu speichern die Annahme der auf der Website verwendeten Cookies zu speichern. Sie erlischt 30 Tage nach die letzte Aktualisierung.
- cookielawinfo-checkbox-non-necessary: technisches Cookie, das für die Annahme von analytischen Cookies erforderlich ist, die von der von analytischen Cookies, die durch das Cookie-Zustimmungs-Add-on der
GDPR-COOKIE-ZUSTIMMUNG ADD-ON. Läuft 2 Jahre nach der letzten Aktualisierung ab.
viewed_cookie_policy: technischer Cookie, der zur Erleichterung der Navigation und der Verwaltung von Cookie-Zustimmungen. Sie verfällt nach 2 Jahren.
- woocommerce_cart_hash: technischer Cookie, der für die korrekte das korrekte Funktionieren des Warenkorbs. Sie läuft am Ende der Sitzung ab.
- woocommerce_items_in_cart: technischer Cookie, enthält Informationen über die Produkte und/oder Dienstleistungen im Warenkorb Produkte und/oder Dienstleistungen im Einkaufswagen. Sie läuft am Ende der Sitzung ab.
- wp_woocommerce_session_18c2d95656a7fdc19f7a379143e23256: cookie técnica die sich an die Produkte und/oder Dienstleistungen erinnert, die in einem noch nicht abgeschlossenen Kaufvorgang enthalten sind abgeschlossen. Er verfällt nach 48 Stunden
WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG ZUR INSTALLATION VON COOKIES
WIE MAN BROWSER-COOKIES LÖSCHT
Chrom
Wählen Sie das Symbol Tools
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
Klicken Sie im Abschnitt “Datenschutz” auf “Inhaltseinstellungen”.
Cookies löschen: Klicken Sie auf Alle Cookies und Standortdaten….
Lassen Sie die Speicherung von Cookies nicht zu.
Klicken Sie auf Browsing-Daten löschen (Cache leeren).
Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Für weitere Informationen über Chrome klicken Sie hier: http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Internet Explorer. Version 11
Wählen Sie Extras | Internetoptionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
Klicken Sie im Abschnitt “Browserverlauf” auf Browserverlauf beim Beenden löschen.
Wählen Sie Dateien löschen.
Wählen Sie Cookies löschen.
Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie auf OK.
Schließen Sie Ihren Browser und starten Sie ihn neu.
Für weitere Informationen über Internet Explorer klicken Sie hier:
https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox. Version 18
Wählen Sie Firefox | Verlauf | Letzten Verlauf löschen.
Klicken Sie neben “Details” auf den Pfeil nach unten.
Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: Cookies, Cache, Aktive Logins.
Wählen Sie im Dropdown-Menü “Zu löschendes Zeitintervall” die Option Alle.
Klicken Sie auf Jetzt löschen.
Schließen Sie Ihren Browser und starten Sie ihn neu.
Sie können Cookies in den Firefox-Einstellungen im Abschnitt Verlauf unter Extras > Optionen > Datenschutz einzeln annehmen oder ablehnen.
Für weitere Informationen über Mozilla Firefox klicken Sie hier:
https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias
Safari Version 5.1
Wählen Sie das Symbol Safari / Bearbeiten | Safari zurücksetzen.
Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen: Verlauf löschen, Alle Websitedaten löschen.
Klicken Sie auf Zurücksetzen.
Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn neu.
Für weitere Informationen über Safari klicken Sie hier: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Opera
Optionen – Erweitert – Cookies.
Die Cookie-Optionen steuern, wie Opera mit Cookies umgeht und somit deren Annahme oder Ablehnung. Für weitere Informationen über Opera klicken Sie hier: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Andere Browser
Konsultieren Sie die Dokumentation für den von Ihnen installierten Browser.